Schlagwort-Archive: HDRI

Säulen HDR

Selten habe ich ein HDR-Bild bei solch extremen Lichtverhältnissen aufgenommen. So war es im Untergeschoss der Stiftskirche (La Collégiale) in Saint-Ursanne sehr dunkel im Vergleich zum Tageslicht, welches durch die Fenster drang. Die verwendete Belichtungsreihe umfasst entsprechend eine grosse Bandbreite an Belichtungen. Insegsamt habe ich 10 Bilder mit Belichtungszeiten von 1/180s bis 6s aufgenommen (14mm, f/8.0,  ISO100). Um die Lichtbedingungen zu veranschaulichen zeige ich hier noch zwei unbearbeitete Bilder aus der Belichtungsreihe:

Links: 1/20s, rechts: 6s

Einen weiteren Beitrag zur HDR-Technik findet ihr hier: Wolken HDRI.

Dieses und weitere HDR-Bilder findet ihr in der Gallery.

Winter HDR

Kurz vor dem Jahreswechsel durften wir schliesslich doch noch den Wintereinbruch erleben. Dabei bergen die schneebedeckten Landschaften ein grosses Potential für die HDR-Fotografie. Da der Schnee sehr hell bzw. die Bäume und Häuser verhältnismässig dunkel sind, ist eine ausgewogene Belichtung ohne HDR-Technik schwierig zu erreichen. Wenn man sich entscheidet die dunkleren Bildelemente schön auszuleuchten, ist der Schnee oft schon überbelichtet. Durch den HDR-Prozess kann man die Details in allen Bildbereichen sehr gut erhalten. Die HDR-Fotografie ist nicht nur bei Schnee ziemlich effektvoll, sondern eignet sich auch sehr gut für Fassaden von Gebäuden, strukturreiche Oberflächen (z.B. Holz oder Stein) oder für Fahrzeuge. Ein weiteres Schnee-HDR von mir findet ihr hier: Schneeskulptur.

Das obige Bild hat einen relativ dezenten HDR-Effekt. Es wurde in Schlattingen (Schweiz) aufgenommen. Weitere HDRI findet ihr in der Gallery.

Schneeskulptur HDR

Im Frühjahr habe ich mit einigen Freunden diese Schneeskulptur angefertigt. Im Hintergrund ist ein Teil des Dorfes Ardez (Graubünden) zu sehen. Wie schön zu sehen ist, können mit der HDR-Technik sehr viele Details im Schnee erhalten werden. Dieser wäre ansonsten deutlich heller als die Häuser im Hintergrund.

Mit diesem HDRI habe ich erst kürzlich den zweiten Rang beim Fotowettbewerb von STUcard erreicht.